Erstellt von Desertfox, 01.01.2010, 18:28 Uhr · 27 Antworten · 1.904 Aufrufe
stermann und grissemann sind einfach supper !!
Ich finde so was einfach nur witzig
Über die Opfer lustig machen, nein. Über die Nazis, selbstverständlich.
Charlie Chaplin, der große Diktator.
Gedreht und aufgeführt noch während der Nazizeit.Einfach ein großartiger Film. Leider waren die Ausmaße der Nazi-Tötungsmaschinerie Chaplin nicht bekannt, sonst hätte er vielleicht die Ghetto-Szenen anders gedreht.
Und die Schlußszene bzw. die Rede sollte sich jeder mal geben.
Charlie Chaplin | Der grosse Diktator
Hab damit eigentlich kein Problem. Humor zu tabuisieren find ich generell nicht so gut, wobei man mit diesem Thema (gerade in Deutschland) sehr sensibel sein muss.
Es sollte immer und jedem klar sein, dass solche Witze keine Verherrlichung der Nazis sind, genau so sollte man die Sonderstellung der Juden respektieren und nicht zu geschmacklos sein.
Ich brauch Humor um bestimmte Themen besser zu verarbeiten. Wenn ich etwas nicht richtig fassen kann, muss ich Witze drueber machen, dann gehts irgendwie besser. Weiss gerade auch nicht wie ich das richtig erklaeren soll...
Auf jeden fall bietet das 3.Reich fuer mich genau deswegen jede Menge Stoff fuer Witze.
Da faellt mir der Film "Zug des Lebens" ein.
Ein juedisches Dorf in Osteuropa erfahert von deutschen Truppen, die immer naeher anruecken. Irgendwie beschliessen die Juden sich selbst zu deportieren, schneidern sich deutsche Uniformen, kaufen nen Zug und tuckern damit durch die Gegend.
Ich konnte drueber lachen, aber kenn auch Leute die ihn unwitzig fanden, naja Geschmacksache halt...
unterwegs treffen sie Zigeuner und man feiert kraeftig zusammen
Treffen sich zwei SA-Männer. Sagt der eine:
"Hast du schon gehört? Der Reichstag brennt."
Darauf der andere: "Pssst! Erst morgen!"