Albanien-Frage führte zum Bruch zwischen Stalin und Tito
Erstellt von John Wayne, 02.07.2008, 22:54 Uhr · 19 Antworten · 3.433 Aufrufe
-
Albanien-Frage führte zum Bruch zwischen Stalin und Tito
Am 28. Juni 1948 ist die Kommunistische Partei Jugoslawiens aus dem von Moskau kontrollierten Kominform ausgeschlossen worden. Der Bruch wird meist mit den Bestrebungen Belgrads nach einem eigenen Sozialismus erklärt. Neue Dokumente belegen aber, dass es vor allem eine machtpolitische Auseinandersetzung war, die sich an Albanien entzündete.
Marschall Josip Broz Tito, der unumstrittene Führer der jugoslawischen Kommunisten, strotzte nach dem Sieg über Nazideutschland vor Selbstvertrauen. Stalins Rote Armee marschierte gleichzeitig mit Titos Partisanen im Frühjahr 1945 in Belgrad ein, den Rest des Landes hatten diese aber aus eigener Kraft befreit. Danach festigte Tito seine Position im Innern durch die brutale Ausschaltung der Opposition. Gegenüber seinen Nachbarn gab er sich selbstbewusst und stellte territoriale Forderungen. Als Tito gegen Ende des Krieges Ansprüche auf die in Italien gelegene Stadt Triest erhob, konnte eine Konfrontation mit den westlich-alliierten Streitkräften nur dank einem Moskauer Kompromissvorschlag abgewendet werden.
Tirana zwischen Moskau und Belgrad
Abseits der hohen Politik, auf dem südlichen Balkan, gewährte Moskau Tito zunächst mehr Freiraum. Als sich die Ost-West-Beziehungen ab Mitte 1947 jedoch verschlechterten, änderte Moskau seine Politik und ging daran, die Kontrolle über sein osteuropäisches Einflussgebiet zu konsolidieren. Diese Bemühungen kreuzten sich allerdings mit den Belgrader Expansionsplänen. Tito strebte die Vereinigung mit Albanien an, er unterstützte die kommunistischen Kämpfer im Nachbarland Griechenland und liebäugelte mit dem Anschluss aller slawisch besiedelten Gebiete im griechischen und bulgarischen Teil Mazedoniens. Die Entwicklungen auf dem Balkan liefen den Hegemonievorstellungen Stalins zuwider und bargen zudem Zündstoff für einen grösseren Konflikt mit dem Westen, der sich im griechischen Bürgerkrieg an der Seite der Regierungstruppen engagierte...........
Albanien-Frage führte zum Bruch zwischen Stalin und Tito (Dossier, NZZ Online)
-----------------------
hab nicht alles gepostet, liest sich aber sehr interessant. vorallem wegen solcher passagen:
Belgrad betrachtete Albanien als jugoslawisches Hoheitsgebiet. Ein Anschluss des Landes hätte die Stellung Jugoslawiens auf dem Balkan gestärkt. Zudem sah Tito die jugoslawisch-albanische Union als Mittel, das Kosovo-Problem zu entschärfen und Bestrebungen nach einem Anschluss dieses albanisch besiedelten Gebietes an Albanien zuvorzukommen.
-
Nichts neues
-
-
Wenn Albanien den anschluss an Jugoslawien zugestimmt hätte, hätten glaube ich die Kosovo-albaner die aus Albanien persönlich verprügelt und erwürgt.
-
das ist doch nur gescheitert, weil damals moskau den enver hoxha alles angeboten hat (waffen-soldaten/Nahrung/finanzen).
tito hat albanien nicht geschluckt, weil bei einem scheitern kosova und andere teile der sfrj an albanien verloren gegangen wären, mit sowjetischer hilfe.
enver hoxha war nicht besser als tito, aber auch nicht schlechter.
-
Laut dem Beschluss der Bund der Kommunisten Jugoslawiens auf der "Konferenz von Bujan" 1944 sollte Kosovo an Albanien angeschlossen werden. Tito hat diesen Beschluss aber im Nachhinein Rückgänig gemacht und Kosovo 1945 an Jugoslawien angeschlossen.
-
und alle serbischen zeugen erschossen, u.a. Miladin popovic.
miladin poopiv war der ansicht, dass der vertrag eingehalten werden mußte, daher mußte er auch sterben.
-

Zitat von
sonnyliston22
was genau meinst du????

vergiss es ich wette der hats noch nichtmal gelesen und wollt einfach nur klug rüberkommen
-

Zitat von
Marko Boqari
das ist doch nur gescheitert, weil damals moskau den enver hoxha alles angeboten hat (waffen-soldaten/Nahrung/finanzen).
tito hat albanien nicht geschluckt, weil bei einem scheitern kosova und andere teile der sfrj an albanien verloren gegangen wären, mit sowjetischer hilfe.
enver hoxha war nicht besser als tito, aber auch nicht schlechter.
Du Träumst wohl , TITO war um längen besser als HOXHA.
-

Zitat von
Lucky Luke
Laut dem Beschluss der Bund der Kommunisten Jugoslawiens auf der "Konferenz von Bujan" 1944 sollte Kosovo an Albanien angeschlossen werden. Tito hat diesen Beschluss aber im Nachhinein Rückgänig gemacht und Kosovo 1945 an Jugoslawien angeschlossen.
Kosovo gehörte doch bereits vorher zu dem Vorläuferstaat Jugoslawien... also kann nicht von "angeschlossen" gesprochen werden.
Ähnliche Themen
-
Von Perun im Forum Geschichte und Kultur
Antworten: 97
Letzter Beitrag: 25.09.2012, 18:04
-
Von Kingovic im Forum Politik
Antworten: 44
Letzter Beitrag: 10.11.2011, 18:36
-
Von ooops im Forum Geschichte und Kultur
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 14.10.2009, 10:53
-
Von Idemo im Forum Rakija
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 19.06.2009, 20:05
-
Von Albanesi2 im Forum Politik
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 21.10.2005, 00:31