wiesobarme polytheisten..die haben zuviele götter...einer von dennen lässt es sicher wieder mal drachme regnen..und wenn wir schon bei arm sind..wenn man deutsch versteht muss man nur noch hingebungsvoll und treu zu neuem herrchen sein...
Erstellt von Nikos, 14.04.2015, 16:43 Uhr · 565 Antworten · 26.087 Aufrufe
wiesobarme polytheisten..die haben zuviele götter...einer von dennen lässt es sicher wieder mal drachme regnen..und wenn wir schon bei arm sind..wenn man deutsch versteht muss man nur noch hingebungsvoll und treu zu neuem herrchen sein...
Übertrag des Gedankens Polytheismus - Monotheismus in die --> moderne Zeit:
Polytheismus:
- Parteienlandschaft
- aufgeklärte Welt
- Demokratie
- etc.
Monotheismus:
- Gottesstaatlichkeit
- Bildungsrückständigkeit
- kein islamischer Staat mit einer Demokratie
- etc.
Könnte das stimmen?
Gibt es im monotheokratischem Islam freiheitliche Gesellschaften?
Gibt es im monotheokratischem Islam Demokratien?
Übersicht: Polytheistisches Hellas - Moderne
Historische Belege über die Entstehung der 6 Stufen
Antike:
Neuzeit: Menschenrechte: Wurzeln der Menschenrechte in der Attischen Demokratie und im Römischen Recht [1] Allgemeine Erklärung der Menschenrechte 1948 [2] Demokratie: Erste Demokratien der Antike:
Attische Demokratie 461 – 322 v. Chr.
Römische Republik 509 – 27 v. Chr. [3]Erste Demokratien der Neuzeit:
USA 1787
Polen, Frankreich 1791 [4]Rechtsstaatlichkeit: Erste Rechtsstaatlichkeit führte zur Attischen Demokratie und wurde dann
weiterentwickelt zum „Römischen Recht“ ab 450 v. Chr. [5]Ab 1689 (Bill of Rights) blieb Rechtsstaatlichkeit die Hauptforderungder Franz. Revolution und mündete in den ersten Verfassungen: USA 1787, Polen 1791 [6] Säkularität: 5. und 4. vorchristliches Jahrhundert des antiken Griechenlands gelten als klassische Periode erster Säkularisierung (bis 380 n. Chr.)
[7]In Europa begann die Säkularisierung mit der Aufklärung und wurde eine der Hauptforderungen der Französischen Revolution. [8] Rationalität: Ab 600 v. Chr.:Thales von Milet gilt als erster Philosoph und als Begründer von Philosophie und Wissenschaft überhaupt. [9] Ab 1640: Den klassischen Rationalismus lässt man üblicherweise mit René Descartes beginnen. [10] Humanistisches Denken: Antiker Humanismus (Griechen, Römer) ab 600 v. Chr. – 500 n. Chr.
Der Übergang vom Theozentrismus zum Anthropozentrismus fand erstmals bereits in der Antike statt und wurde von dem griechischen Philosophen Thales von Milet 600 v. Chr. eingeleitet. [11]Renaissance-Humanismus ab 1450 bis heute. [12]
Amphion, du hast unter Polytheismus vergessen zu schreiben:
- Förderung der Pädophilie
knabenliebe...
Hohe Wahrscheinlichkeit von Zeus vergewaltigt zu werden
Wir haben also festgestellt, dass mit der Einführung des Polytheismus möglicherweise einige Jünglinge geilen alten Böcken zur Verfügung gestellt werden müssten ... ich finde diese kleine Opfer kann man ihnen abverlangen, ist bestimmt auch nicht sooo viel schlimmer als nur Playstation spielen und sich mit smartphones beschäftigen.
Immerhin bedeutet Polytheismus Frieden auf allen Ebenen ...
Liste von Kriegen und Schlachten in der Antike ? Wikipedia
Werte des polytheistischen Hellas sind die Leitkultur der Menschheit
In Japan, Hiroshima, ist eines der schönsten Gaben des Griechen an die Menschheit außerhalb des mittelbaren hellenischen Kosmos aufgestellt. Es ist die Friedensglocke im Hiroshima-Park.
Hierzu füge ich einige Photographiai ein, um die Schönheit und Vollkommenheit dieser Spondé (Spende),
die von japanischer Seite mehr als dankbar angenommen und aufgestellt wurde.
Es ist etwas unvergleichlich einmaliges, die Schönheit und Perfektion des Hellenismus in vollem Glanz verkörpernd, nun und aei (nun u. ewig).
Überzeugt euch selbst:
Photo: Die Friedensglocke zu Hiroshima
-
Photo:
An der Friedensglocke zu Hiroshima ist ein hellenischer Text angebracht
in den Sprachen
- Hellenisch
- Japanisch
- Sanskrit
ΓΝΩΘΙ ΣΑΥΤΟΝ
-
-
-
-
Lasst uns einfach dankbar sein, dass wir zu diesem Kulturkreis gehören,
aber nicht aufhören, den täglichen Schliff an uns zu verüben.
Wenn die Welt meint, sich an hellenischen Idealen (z.B. Demokratie) orientieren
zu müssen, so sollte es für den Hellenen eine Selbstverständlichkeit sein.
Eingang der YALE-Universität
-
Edinburgh
Αυτή η φωτογραφία απεικονίζει την είσοδο στο κτίριο της γραμματείας του Πανεπιστημίου Εδιμβούργου :
-
links: Freiheitsdenkmal New York
rechts: das Original: Denkmal des Gottes Apoll, der der Welt das Licht und damit das Wissen gereicht, die Richtung angibt...