turanische musik und kultur
Erstellt von tramvi, 02.12.2013, 19:00 Uhr · 827 Antworten · 61.057 Aufrufe
-
Gazi Evrenos, der größte Heerführer des osmanischen Reiches zu seiner Anfangszeit
war Grieche. Er war es, der die osmanischen Truppen von den Dardanellen über Bulgarien,
Thessaloniki bis nach Serbien führte.
Quelle: Gazi Evrenos - Wikipedia, the free encyclopedia
-

Zitat von
Amphion
Zum Türkentum:
Ein Teil des Türkentums ist das hier: ----> Kösem Mahpeyker
Kösem Mahpeyker
- (1589–1651),
- Griechin,
- Mutter des Sultans Murad IV
- Mutter des Sultans Ibrahim
- Großmutter des Sultans Mehmet IV
- Valide Sultan
- war eine der mächtigsten Frauen in der osmanischen Geschichte.
Interessant, es lohnt sich weiter damit zu befassen, das "Türkentum" ist schon interessant.
Das hat was mit Osmanischer Geschichte zutun und nicht mit dem Türkentum. Zudem war sie "nur" Mutter nicht das ich dies jetzt abwerten will aber die Sultane hatten einen dir geläufigen Harem wo sie sich neben ihrer Frau noch mit anderen vergnügten. Sie war zudem nicht die mächtigste Frau in der Osmanischen Geschichte.
Da hat Sabiha Gökcek mehr geleistet.
Hier eine Kurze Zusammenfassung für das was, dass Türkentum denn ist:
Sprache gilt nicht nur als wichtigstes Kennzeichen der türkischen Nationen. Man glaubt, so der Islamwissenschaftler Günter Seufert in seinem aktuellen Türkeibuch "Die Türkei. Politik, Geschichte, Kultur", dass Sprache die Identität des Volkes widerspiegele.
Zudem wenn du von Kasachen, Uzbeken, Uiguren, Turkmenen, Azerbaycanern redest nicht ohne hin weg kommst auch vom Türketum zu sprechen die eine Kultur, Mythologie, Geschichte, Ethnische Verwandschaft und Sprache miteinander Teilen. Dies alles ist indem Begriff des Türkentums vereinfacht und zusammengefasst.
Mehr braucht man da auch nicht hinzuzufügen. Bleibt bei dir, dies zu akzeptieren.
-

Zitat von
Amphion
Zum Türkentum:
Ein Teil des Türkentums ist das hier: ----> Kösem Mahpeyker
Kösem Mahpeyker
- (1589–1651),
- Griechin,
- Mutter des Sultans Murad IV
- Mutter des Sultans Ibrahim
- Großmutter des Sultans Mehmet IV
- Valide Sultan
- war eine der mächtigsten Frauen in der osmanischen Geschichte.
Interessant, es lohnt sich weiter damit zu befassen, das "Türkentum" ist schon interessant.
türken und griechen sind vermischt.....ihr seid brüder
-

Zitat von
koelner
Höre grad Huun-Huur-Tu an. Wieder ganz anders. Aber diese "alt-türkischen" Stile haben in der modernen türkischen Musik keinen großen Einfluss mehr oder? Was man "auf der Strasse" an türkischer Musik hört klingt dagegen doch sehr arabisch/orientalisch beeinflusst.
Liegt auch an der Osmanischen Zeit. In dieser Zeit flossen viele Arabische/Perische Einflüsse in die Türkei auch einige Wörter im Türkischen Duden sind noch Arabisch oder Persisch ebenso auch einige Namen.
-

Zitat von
Allissa
türken und griechen sind vermischt.....ihr seid brüder 
So ungefähr.
-

Zitat von
koelner
Höre grad Huun-Huur-Tu an. Wieder ganz anders. Aber diese "alt-türkischen" Stile haben in der modernen türkischen Musik keinen großen Einfluss mehr oder? Was man "auf der Strasse" an türkischer Musik hört klingt dagegen doch sehr arabisch/orientalisch beeinflusst.
Kaum bis gar nicht mehr nur noch leicht Orientalisch Westlich.
-

Zitat von
DZEKO
Der Orban nennt immer die Türkei als gutes Beispiel in seinen Reden.
Der Viktor Orban möchte auch ein Groß Ungarn.
-
-

Zitat von
Allissa
türken und griechen sind vermischt.....ihr seid brüder 
Du kennst meine Antwort, oder?
--> Bleibe bei Deinen Suren.
Der Grieche ist jedes Menschen Bruder, wenn jener sich auf die Seite des Humanismus geschlagen habe, und die Religion als eine universelle betrachtet, OHNE absolute Wahrheiten.
-
Ähnliche Themen
-
Von Karim-Benzema im Forum Musik
Antworten: 52
Letzter Beitrag: 30.11.2009, 11:34
-
Antworten: 45
Letzter Beitrag: 24.11.2009, 22:58
-
Von Gentos im Forum Rakija
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 06.03.2009, 19:27
-
Von Karim-Benzema im Forum Rakija
Antworten: 47
Letzter Beitrag: 06.03.2009, 17:07