Turksprachen und ihre Mundarten
Erstellt von Toruko-jin, 03.12.2014, 20:52 Uhr · 58 Antworten · 3.694 Aufrufe
-

Zitat von
hrhrhrvat
Sprechen die Türken in Ex-YU eigentlich noch türkisch? Also, dass es die Art Balkan-Türkisch gibt, weiß ich, aber die Frage ist, sprechen sie diese auch noch? Oder sind sie sprachlich assimiliert? Die meisten gibt es ja im Kosovo und in Mazedonien, ne?
Soweit ich weiß sprechen die Türken in Bulgarien und Gaugasien das Türkei-Türkisch.
Die meisten Türken auf dem Balkan leben in Bulgarien.
Balkantürken siedeln vor allem in folgenden Ländern:
- Bulgarien: 588.000 (Volkszählung 2011)
- Griechenland: 80.000–120.000
- Mazedonien 77.959 (nach Volkszählung in Mazedonien 2002)
- Rumänien 35.000
- Kosovo 15.000
Die größeren Dialekte der Türken auf dem Balkan waren:
- Donautürkisch (Danubija)
- Rumelienürkisch (Rumelija)
- Jörück-Türkisch (Yörük Türkçesi)
- verschiedene Teildialekte des Gagausischen (nicht osmanischen Ursprungs; siehe Gagausen)
-

Zitat von
hrhrhrvat
Sprechen die Türken in Ex-YU eigentlich noch türkisch? Also, dass es die Art Balkan-Türkisch gibt, weiß ich, aber die Frage ist, sprechen sie diese auch noch? Oder sind sie sprachlich assimiliert? Die meisten gibt es ja im Kosovo und in Mazedonien, ne?
Ich habe beobachtet dass im deutschen Fernsehen sogar die Pomaken und Zigeuner aus Bulgarien türkisch sprechen. Die Türken in GR und in Mazedonien sprechen auch türkisch, das weiss ich aus persöhnlichen Erfahrungen vor Ort.
-

Zitat von
dayko2
Ich habe beobachtet dass im deutschen Fernsehen sogar die Pomaken und Zigeuner aus Bulgarien türkisch sprechen. Die Türken in GR und in Mazedonien sprechen auch türkisch, das weiss ich aus persöhnlichen Erfahrungen vor Ort.
Bist du dir sicher, dass das Pomaken waren? Pomaken sprechen eigentlich kein Türkisch.
-

Zitat von
Alenka
Bist du dir sicher, dass das Pomaken waren? Pomaken sprechen eigentlich kein Türkisch.
Ja, bin ich.
-

Zitat von
Toruko-jin
Wie der Name schon sagt, sollen hier Infos über die Turksprachen und ihre Mundarten gesammelt werden.
Als Beispiel dieses aus Mugla. So sprechen Oguz-Türken an der Südküste der Türkei
Ich kann diese Mundart auch perfekt sprechen. Meiner Oma sei Dank

Bei uns in der Heimat spricht man die gleiche Mundart; ist allesamt kategorisiert unter dem Begriff Ege Şivesi.
Wer ein geschultes Ohr für asiatische Sprachen besitzt, der wird die asiatische Harmonie in dieser Mundart leicht heraushören.
-

Zitat von
El Turco
Bei uns in der Heimat spricht man die gleiche Mundart; ist allesamt kategorisiert unter dem Begriff Ege Şivesi.
Wer ein geschultes Ohr für asiatische Sprachen besitzt, der wird die asiatische Harmonie in dieser Mundart leicht heraushören.
Ja, das ist richtig. Wobei es eigentlich Akdeniz Şivesi heißen müsste. Vom Mittelmeer bis zur Ägäis wird die gleiche Mundart gesprochen.
-
Kann man Türken aus Deutschland eigentlich irgendwie an der Sprache erkennen? Mal abgesehen davon, dass er vielleicht nicht so gut spricht wie ein in der Türkei lebender Türke. Oder hört man nur den Ursprungs-Dialekt der eingewanderten Eltern oder Großeltern raus?
-

Zitat von
koelner
Kann man Türken aus Deutschland eigentlich irgendwie an der Sprache erkennen? Mal abgesehen davon, dass er vielleicht nicht so gut spricht wie eine Türkei-Türke. Oder hört man nur den Ursprungs-Dialekt der eingewanderten Eltern oder Großeltern raus?
Einie Deutsch-Türken sprechen gutes Türkisch. Da kannst du dann kaum unterscheiden ob er nun aus Deutschland kommt oder aus der Türkei.
Andere wieder sprechen in einem Deutschen Dialekt. Als würde ein Deutscher die Türkische Sprache lernen halt mit dem üblichen Deutschen-Dialekt wie er auch Englisch auffällt wenn er z.B. Englisch spricht.
Spul bis 3:15 und achte auf den Interviewer und seinen Akzent. Man merkt, dass er sich etwas abmüht die Wörter auszusprechen.
Hier noch ein Beispiel. Hier siehst du Meyem Uzerli eine Deutsch-Türkin die in der Türkei in der berühmten Serie Muhtesem Yüzyil mitspielt(Schauspielern). Ich find das persönlich süß aber auch sie müht sich sehr ab Türkisch korrekt zu sprechen. Wobei sie auch sehr schlechtes Türkisch spricht. An dem Moderator siehst du dann das normal Hoch-Türkisch/Türkei-Türkisch
Eine Seite zurück hatte ich noch Nuri-Sahin gepostet der wirklich sehr gutes Türkisch spricht als Deutsch-Türke.
-

Zitat von
Toruko-jin
Wie der Name schon sagt, sollen hier Infos über die Turksprachen und ihre Mundarten gesammelt werden.
Als Beispiel dieses aus Mugla. So sprechen Oguz-Türken an der Südküste der Türkei
Ich kann diese Mundart auch perfekt sprechen. Meiner Oma sei Dank

"Iya" statt "iyi", hör ich das richtig?
-
Kann man Türken aus Deutschland eigentlich irgendwie an der Sprache erkennen?
Deutschlandtürken aus bildungsfernen Familien haben einen deutschen Akzent, bei dem sie auch sofort erkannt werden. Es klingt wirklich grässlich. Hinzu kommt, dass sie über einen sehr kleinen Wortschatz verfügen. Um die Kommunikation dennoch aufrechterhalten zu können, nehmen sie deutsche Wörter und hängen türkische Endungen an (Suffixe). Dann kommen solche Sätze wie "Hausaufgabelerimi (Plural im Akkusativ) yapmam lazim". Sie kennen das türkische Wort für Hausaufgabe "ödev" nicht.
Oder hört man nur den Ursprungs-Dialekt der eingewanderten Eltern oder Großeltern raus?
Es ist meistens der Fall, dass die Deutschlandtürken aus den ländlichen Gegenden kommen und nicht in der Lage sind Hochtürkisch oder auch Istanbul-Türkisch zu sprechen. Von daher benutzt auch jeder eine Mundart. Es gibt aber auch manche, die sich selber das Istanbul-Türkisch aneignen und manche sprechen halt auch zu Hause Hochtürkisch.
Ich habe beides gehabt, das ist aber in der Regel die Ausnahme und nicht die Norm.
- - - Aktualisiert - - -

Zitat von
Ohër
"Iya" statt "iyi", hör ich das richtig?

Das, was du als "iya" verstehst soll eigentlich "he ya" heißen, was so viel bedeutet wie "das ist richtig". Er betont es kurz und am Anfang, deshalb hört es sich so an.
Ähnliche Themen
-
Von lupo-de-mare im Forum Religion und Soziales
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 03.10.2006, 21:42
-
Von lupo-de-mare im Forum Politik
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 27.11.2004, 11:17
-
Von lupo-de-mare im Forum Politik
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 25.11.2004, 19:37
-
Von lupo-de-mare im Forum Politik
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 01.11.2004, 08:21
-
Von lupo-de-mare im Forum Politik
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 15.08.2004, 19:07