Erstellt von daro, 04.05.2016, 19:58 Uhr · 490 Antworten · 39.942 Aufrufe
Bald keine AKW und die Wasserkraftwerke machen auch keinen fetten gewinn mehr, evt. wird die Schweiz in Zukunft doch Strom importieren müssen?
image.png
Der Strompreis singt und die Produzenten verdienen immer weniger.
- - - Aktualisiert - - -
Nach Östereich hat die Schweiz beste Bedingungen ohne AKW auszukommen.
Ich hätte sie noch länger laufen lassen oder sogar neue zugelassen.
Volksabstimmung in der Schweiz am 5. Juni 2016
1. "Pro Service Public" (Volksinitiative)
Die Initiative will, dass die Betriebe an denen der Bund beteiligt ist (namentlich SBB, Post und Swisscom) nicht mehr gewinnstrebend orientiert sind, sondern der Leistungsauftrag im Vordergrund stehen soll.
2. "Bedingungsloses Grundeinkommen (Volksinitiative)
Selbstredend um was es geht... Die Initiative sieht CHF 2'500.-- Grundeinkommen für Erwachsene und 625.- für Kinder und Jugendliche vor, pro Monat.
3. "Milchkuh-Initiative" (Volksinitiative)
Sämtliche Erträge aus der Mineralölsteuer sollen dem Strassenverkehr zu gute kommen (der Begriff "Milchkuh" kommt daher, dass die Auto-Lobbyisten sich als "Milchkühe" für den öffentlichen Verkehr sehen).
4. Fortpflanzungsmedizingesetz (obligatorisches Referendum)
Dabei geht es um eine Erweiterung bei der Präimplatationsdiagnostik. Komplizierte Sachlage (siehe Link unten).
5. Asylgesetzreferendum (Referendum initiiert aus SVP-Kreisen)
Das Gesetz klärt Verfahrenslücken im Asylverfahren und soll die Abläufe im Asylwesen beschleunigen, teilweise auch verschärfen (Abschluss nach spätestens 140 Tagen). Die SVP hat dagegen das Referendum ergriffen, da es ihnen zu weit geht (Parole: "keine Gratisanwälte").
http://www.politnetz.ch/abstimmungen/schweiz
Abstimmungen vom 28.2.2016 - News - Schweizer Radio und Fernsehen
Grundeinkommen abgelehnt
Und das deutlich mit 78%
20 Minuten - Grundeinkommen ist «definitiv gegessen» - News
Ich hab kein Problem damit du musst jetzt nicht in die Schweiz ziehen Deutschland ist immernoch Sozialer.
- - - Aktualisiert - - -
Es gibt einige Leute die Aktuelle in der Schweiz pro Familie weniger haben als 2x 2500 im Monat, einige Leute wären ja blöd weiter so zu machen.
Ich wäre dafür die Summe müste sich mindestens halbieren.