Soo, ich tu mal wieder was für eure Bildung! Ich weiß, es ist noch nicht soweit, die Auferstehung ist noch nicht geschehen.
Deswegen betone ich, dass dieser Beitrag rein informativer Natur ist! Es ist kein Glückwunsch zur Auferstehung! Das kommt ja erst nach Mitternacht!
So, das wäre geklärt.
Ich hab hier den (für Griechen) wohlbekannten Psalm "Christos Anesti" (Christus ist auferstanden), der bei uns zur Auferstehung Christi vom Priester angestimmt wird, worauf die Gläubigen den Ostergruß miteinander austauschen. Er wird bis heute auf Bibelgriechisch, eine Form des Altgriechischen gesungen, und das seit der Zeit unserer Christianisierung in der Spätantike. Kann sich doch sehen lassen, find ich. Ich habe versucht, das Bibelgriechisch mal zu übersetzen. Ich bin sicher, diesen Gesang wird es auch in den anderen orthodoxen Kirchen geben, jeweils in der eigenen Sprache. Wir können ja mal den Inhalt gegenchecken, weil mein Bibelgriechisch nicht sooo gut ist.
in Bibelgriechisch:
Χριστός Ἀνέστη ἐκ νεκρῶν,
θανάτῳ θάνατον πατήσας˙
καί τοῖς ἐν τοῖς μνήμασι
ζωήν χαρισάμενος.
in Bibelgreeklish
:
Christos anesti ek nekron,
Thanato thanaton patisas
Ke tis en tis mnimasi
Zoin charisamenos.
Versuch einer Übersetzung (ohne Gewähr):
Christus ist auferstanden von den Toten,
mit dem Tode tritt er auf den Tod (i.S.v. "durch den Tod besiegt er den Tod")
und jenen in den Gräbern
verleiht er Leben.
So, Griechen! Jetzt seid ihr für heute Abend gewappnet!
