Elektro Autos, E- Möbilität
Erstellt von Indianer, 18.11.2019, 10:11 Uhr · 15 Antworten · 1.113 Aufrufe
-
Elektro Autos, E- Möbilität
Mit der geplanten Investition in den Bau einer neuen Autofabrik nahe Berlin hat Tesla diese Woche für Aufsehen gesorgt. Nun wurde bekannt, was der Bau kosten soll. Tesla kann mit mehreren hundert Millionen Euro EU-Förderung rechnen.
Der US-Elektroauto-Hersteller Tesla will bis zu vier Milliarden Euro in die geplante "Gigafactory" in Grünheide nahe Berlin investieren. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur ist dies als Summe für mehrere Ausbaustufen der geplanten Ansiedlung in Brandenburg im Gespräch; zuvor hatte "Bild am Sonntag" darüber berichtet.
Bis zu 8.000 Arbeitsplätze könnten entstehen
In einer ersten Stufe sind der Brandenburger Landesregierung zufolge in Grünheide (Kreis Oder-Spree) über 3.000 Arbeitsplätze geplant, bis zu 8.000 könnten es nach einem Ausbau werden. Der Start der Bauarbeiten nahe der Autobahn 10 ist für das erste Quartal 2020 geplant.
Bisher ist offen, ob Tesla die nötigen Unterlagen Stück für Stück oder als Sammelantrag einreicht. Dort muss noch Wald abgeholzt werden, Tesla will laut Brandenburger Regierung die dreifache Menge wieder aufforsten lassen.
https://www.t-online.de/auto/elektro...-ausgeben.html
-
Nein ich werde weiter hin fahren meine alfa romeo
Auto muss lerm machen cazzo
-
8000 Arbeitsplätze sollen entstehen, für einen Betrieb der an Fördergelder angewiesen ist und nie profitiert erwirtschaftet hat.
Natürlich die Zeit ändert sich und man muss sich anpassen, doch die E-Autos werden viele Stellen kosten und Deutschland fördert die Entwicklung dazu enorm.
Das E-Auto hätte sich im Nahverkehr sowieso selbst durchgesetzt auch ohne Fördermittel, Im Langstreckenverkehr kann der E-PKW/LKW Diesel nicht das Wasser reichen, nicht mal in der Co2 Bilanz
-
-

Zitat von
daro
8000 Arbeitsplätze sollen entstehen, für einen Betrieb der an Fördergelder angewiesen ist und nie profitiert erwirtschaftet hat.
Natürlich die Zeit ändert sich und man muss sich anpassen, doch die E-Autos werden viele Stellen kosten und Deutschland fördert die Entwicklung dazu enorm.
Das E-Auto hätte sich im Nahverkehr sowieso selbst durchgesetzt auch ohne Fördermittel, Im Langstreckenverkehr kann der E-PKW/LKW Diesel nicht das Wasser reichen, nicht mal in der Co2 Bilanz
Man wird sehen.
-
Tesla geht pleite, bevor diese Fabrik eröffnet wird.
-
Ich habe mich riesig gefreut als ich die Meldung gelesen habe.
8000 Arbeitsplätze und dann noch in Brandenburg
-

Zitat von
Basti
Ich habe mich riesig gefreut als ich die Meldung gelesen habe.
8000 Arbeitsplätze und dann noch in Brandenburg
-
Das Werk währe im Ruhrgebiet deutlich besser aufgehoben gewesen. Jetzt bauen die irgendwas auf der grünen Wiese in der Hoffnung polnische Facharbeiter anzulocken.
Natürlich müssen die Automobilzulieferer hier noch rantransportieren, ist bestimmt ganz toll für die Umweltbilanz.
-

Zitat von
Dissention
Das Werk währe im Ruhrgebiet deutlich besser aufgehoben gewesen. Jetzt bauen die irgendwas auf der grünen Wiese in der Hoffnung polnische Facharbeiter anzulocken.
Natürlich müssen die Automobilzulieferer hier noch rantransportieren, ist bestimmt ganz toll für die Umweltbilanz.
Nach Berlin Marzahn-Hellersdorf sind es nur 20 Minuten mit dem Auto
Ähnliche Themen
-
Von pravoslavac im Forum Autos, Motorräder und sonstiges mit Motor
Antworten: 1588
Letzter Beitrag: 03.09.2019, 22:39
-
Von cro_Kralj_Zvonimir im Forum Wirtschaft
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 23.04.2009, 19:43
-
Von Krajisnik im Forum Politik
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 14.04.2005, 20:48
-
Von jugo-jebe-dugo im Forum Politik
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12.10.2004, 16:56