Pisa-Studie 2016. Welche Nationen liegen in Sachen Bildung vorne, welche hinten?
Erstellt von Zurich, 07.12.2016, 15:28 Uhr · 30 Antworten · 1.887 Aufrufe
-
Pisa-Studie 2016. Welche Nationen liegen in Sachen Bildung vorne, welche hinten?
Die Pisa-Studie, welche alle 3 Jahre durchgeführt wird, und nun auch 2016, brachte erstaunliche Ergebnisse. Vor allem hier in der Schweiz ist dies momentan das Top-Thema, weil es erfreuliche Nachrichten gibt: Man misch praktisch überall vorne mit und auf Europa bezogen, darf man sich zu den klügsten zählen.
20 Minuten - Schweizer Schüler sind die besten Rechner Europas - News
PISA - Kopie.jpg
Interaktive Weltkarte der 70 untersuchten Länder:
Pisa-Studie zeigt: Schweiz hat die besten Mathematiker Europas - Blick
PISA-Studie - Organisation for Economic Co-operation and Development
Ich würde das sehr, sehr gerne einigen Sturköpfen in meiner Heimat zeigen, die seit Jahren und Jahrzehnten behaupten, sie hätten das beste und härteste Schulsystem, weil die Kinder dort schon in der Primar-Schule Physik und Chemie hätten und bis in die höheren Schulen müssen sie auf Papier rechnen und nicht so wie wir in Westeuropa ("faul") mit Taschenrechnern. Ausserdem müssen sie in der Chemie das Periodensystem auswendig lernen (eigentlich ein Unsinn) oder die molekularstrukturen von Wachs und anderen Molekülen auswendig lernen in der Mittelschule (ohne aber tiefere Kenntnisse in Chemie) was doch zeigt, wie hart die Schule dort ist.
- Aber als vor einigen Jahren, denen sagte, dass meine Bachelor-Arbeit 208 Seiten betrug und ich diese in 45min (unter einem Experten-Team und schlimmsten Fragestellungen) verteidigen musste, und dass dies normal hier ist, wollten sie mir nicht glauben. - Denn die Schulen dort unten sind sowieso die härtesten der Welt.
-
Serbien und Bosnien sind doch gar nicht dabei
-

Zitat von
Izdajnik
Serbien und Bosnien sind doch gar nicht dabei
Ja, aber Montenegro, Kosovo, Kroatien und Mazedonien. BiH und Serbien könnte man irgendwo dazwischen ebenfalls einordnen.
-

Zitat von
Zurich
Ja, aber Montenegro, Kosovo, Kroatien und Mazedonien. BiH und Serbien könnte man irgendwo dazwischen ebenfalls einordnen.
Was sind das für Aussagen von einem Wissenschaftler wie dir? Irgendwo?
-

Zitat von
DZEKO
Was sind das für Aussagen von einem Wissenschaftler wie dir? Irgendwo?
Damit verliert der ganze Thread an Glaubwürdigkeit.
/Thread
-

Zitat von
Zurich
Ja, aber Montenegro, Kosovo, Kroatien und Mazedonien. BiH und Serbien könnte man irgendwo dazwischen ebenfalls einordnen.
Und Slowenien ist besser als die Kartoffeln
-

Dafür haben wir den Längsten.
-

Zitat von
DZEKO
Was sind das für Aussagen von einem Wissenschaftler wie dir? Irgendwo?
Wieso? Das ist wissenschaftlich korrekt interpretiert. Es gibt keine Daten, also muss man es abschätzen oder mathematisch interpolieren.
Slowenien steht ja nicht schlecht da. Die Kroaten stehen schon schlechter da und Montis, Kosovaren und Mazedonier stehen ganz mies da. - Es zeigt sich also eine bestimmte Tendenz (ein Gradient) Richtung Südosten. Jetzt zeichnet man eine bogenförmige Kurve und interpoliert die Daten auf BiH und Serbien und kommt zum schluss, dass diese zwischen den erst-genannten und zweit-genannten liegen müssten.
-

Zitat von
Baksuz1
Dafür haben wir den Längsten.
Mein Onkel sagte immer: "Nije bitno imat' fakultet. Bitno je imat' velku kitu!"
-
Hab einmal da mitgemacht, ein leeres Blatt abgegeben und mir einen schönen Vormittag gegönnt
Ähnliche Themen
-
Von Geiler_Boy im Forum Politik
Antworten: 274
Letzter Beitrag: 01.05.2013, 15:38
-
Von Boom_Boom_BaBa im Forum Rakija
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 28.05.2010, 15:25
-
Von Geiler_Boy im Forum Politik
Antworten: 52
Letzter Beitrag: 31.07.2005, 05:50
-
Von Albanesi2 im Forum Politik
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 20.07.2005, 14:21
-
Von Partibrejker im Forum Politik
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 13.01.2005, 22:35