http://de.rian.ru/world/20060407/45446644.html
MOSKAU, 07. April (RIA Novosti). Der albanische Außenminister, Besnik Mustafaj, wird während seines Moskau-Besuchs vom 11. bis 13. April Fragen der bilateralen Zusammenarbeit sowie die Lage im Kosovo beraten.
Wie der Amtssprecher des russischen Außenministeriums Michail Kamynin in einem Interview für RIA Novosti mitgeteilt hat, hält Moskau den Dialog mit Albanien für einen wichtigen Faktor für die Festigung der Sicherheit auf dem Balkan.
"In diesem Kontext werden wir die Haltung der Seiten zum Kosovo-Problem besprechen und unsere prinzipiellen Positionen zur Regelung der Statusfragen darlegen, so zur Realisierung der Standards, zur Dezentralisierung sowie zur Wahrung der Rechte der nationalen Minderheiten", stellte Kamynin fest.
Sergej Lawrow und Besnik Mustafaj werden ihm zufolge die Kooperation im Rahmen der UNO, der OSZE, des Europarates und der Schwarzmeer-Wirtschaftskooperation erörtern. Gesprächsgegenstand seien ferner der Kampf gegen den internationalen Terrorismus, die grenzüberschreitende Kriminalität und den illegalen Drogenhandel.
Kamynin stellte fest, dass es sich um den ersten Besuch des neu ernannten Außenministers in Moskau handelt, der nach den Parlamentswahlen von 2005 in Albanien stattfindet. Moskau setze darauf, dass der Besuch den bilateralen Beziehungen einen zusätzlichen Impuls gibt.
Die Minister werden die Situation in den Handels- und Wirtschaftsbeziehungen mit dem Schwerpunkt auf die Perspektiven der Kopperation in der Energiewirtschaft behandeln sowie die nächste Sitzung der zwischenstaatlichen Regierungskommission für Wirtschaft, Handel und wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit, die im Herbst stattfinden soll, vorbereiten. Die besondere Aufmerksamkeit gelte der weiteren Entwicklung der Kontakte auf humanitärem, kulturellem und wissenschaftlichem Gebiet sowie dem Austausch im Bereich des Bildungswesens.