KKE Pasok und Syriza Schlimmer geht es nicht.
Erstellt von Dikefalos, 07.02.2012, 21:50 Uhr · 30.287 Antworten · 1.650.400 Aufrufe
KKE Pasok und Syriza Schlimmer geht es nicht.
Die einzige Partei, die momentan an das Wohl Griechenlands denkt, ist EK. Das land braucht eine Einheitsregierung, um
politische Stabilität zu gewährleisten und um die beiden großen Probleme [Finanzkrise; Flüchtlingskrise] des Landes am
effektivsten lösen zu können. Der einzige, der das fordert ist Vassilis Leventis.
Mitsotakis und Tsipras stellen ihren Egoismus über Griechenland.
Die ND wartet bewusst darauf, dass Tsipras fällt, ganz egal was der Staat durchmachen muss, damit diese an die Macht
kommt. SYRIZA hingegen klammert sich an die noch lange Amtszeit, in der Hoffnung es irgendwie durchzustehen.
Tsipras weiß, dass er bei einem Rücktritt [Einheitsregierung] nie wieder regieren wird, generell die ganze Linke nicht mehr.
Mitsotakis hofft, dass wenn er wartet, er nach dem Ende Tsipras selbst an die Macht kommt, am liebsten ohne Koalition.
Dabei inszeniert sich die ND wieder als Opposition und stellt sich gegen den Reformkurs, den sie unter Samaras noch
hart durchsetzte, um auf kosten politischer Stabilität Wählerstimmen zu kriegen.
Würden Tsipras oder Mitsotakis an das Wohl Griechenlands denken, würden sie ihren Egoismus beiseite schaffen und eine
gemeinsame Einheitsregierung bilden, bei der am besten noch alle gemäßigten Parteien teilnehmen.
Durch eine Einheitsregierung, die fest am Reformkurs festhält, könnten endlich Investitionen ins Land, da bei einer
Pro-europäischen Regierung, mit +200 Sitzen sicherlich Investoren kommen. Bei einer Regierung, die in den Umfragen 19%
hat, in einem Land in dem es in einem Jahr 2 Wahlen gab, mit einer Regierung von 153 sitzen, in denen jeden Moment irgend
welche Abgeordnete die Regierung zum sturz bringen könnten, in einem Land, in dem Grexit-Gefahr und Co. herrscht, will
niemand investieren.
Außerdem könnte eine politisch stabile Regierung auch effektiver Verhandlungen führen, um das Flüchtlingsproblem zu Gunsten
Griechenlands zu lösen. Tsipras hat lange Zeit eine Politik des Durchwinkens geführt. Man hat die NATO hilfe zu beginn abgelehnt,
bei den Hotspots gezögert, generell alle Art von Hilfe abgelehnt. Dadurch entstand der Eindruck, dass Griechenland Europa mit
Flüchtlingen vollmacht, was die Regierung auch stolz propagierte. [Man erinnere sich an Kammenos]
Das ist der Hauptgrund, warum die österreichische Achse entstand, die die Grenzen schloss. Tsipras hat bei den Verhandlungen
zum Türkei-Deal es auch verschlafen die 50.000 Flüchtlinge zu besprechen, die bereits im Land sind. Diese Menschen werden
jetzt in Griechenland bleiben. Tsipras hat auch verpennt der Türkei riegel vorzuschieben. Die Türkei nutzt die Flüchtlingskrise
momentan auch dazu um Zugeständnisse im Ägäis-Konflikt zu erzielen. Tsipras schlief. Die Regierung SYRIZA-ANEL ist ein
außenpolitischer Totalausfall. Mit einer Einheitsregierung, könnte Griechenland außenpolitisch wenigstens wieder da sein.
Ich glaube, dass die XA nicht von der Finanzkrise, sondern von der Flüchtlingskrise profitiert. Momentan ist sie noch schwach,
doch sollte es durch die Flüchtlinge zu sozialen Spannungen, ja zu Gewalt gegenüber Griechen kommen, könnte die XA
explosionsartig an Zustimmung ernten.
Selbst FYROV profiliert sich gerade innerhalb der EU. Während man brav die Grenzen schließt und ohne Wenn und Aber das
Haustier Österreichs spielt, macht Griechenlands nichts. FYROV baut sich gerade eine angenehme neue politische Position innerhalb der
EU auf, während Griechenland vor einigen Wochen noch jegliche Hilfe ablehnte und sich bis aufs äußerste unbeliebt machte.
Tsipras muss weg. Um so länger er regiert, um so mehr Schaden wird Griechenland zugefügt. Das Volk muss aufstehen und protestieren.
Würde sogar sagen, Papandreou hat mehr gemacht wie Samaras, er wollte eher schnell aus der Rezession kommen. Ek hält sich gut, liegt glaube ich daran, dass Pasok ihre ehemaligen Wähler, die sich von Syriza abwenden nicht zurück gewinnen kann.
Ob Mitsotakis ein Reformer ist, wird sich zeigen, jedoch ist er der Einzige seit Ausbruch der Krise, der nicht mit "lefta yparxoun", Rente, Löhne erhöhen usw... kommt, muss auber nichts gross versprechen,da sich Syriza selbst zerlegen wird.
Warte ab......wenn morgen die ersten Flüchtlinge abgeschoben werden.Ich bin mir sicher das die Flüchtlinge Gewalttätig werden........und da bin ich gespannt wie Syriza reagiert.Bin mir ziemlich sicher das sie nachgeben werden....und dies wird die griechische Bevölkerung zur Weißglut bringen.Dann ist für Tziblas Feierabend.
Rückführung von Flüchtlingen aus Griechenland in Türkei
Griechenland schiebt erste Migranten in die Türkei ab
Trotz anhaltender Proteste werden die ersten illegal eingereisten Migranten aus Griechenland in die Türkei zurückgebracht. Die Küstenwache spricht von einer explosiven Stimmung.
04.04.2016
Die Umsetzung des EU-Türkei-Abkommens hat begonnen: Erstmals wurden am Montagmorgen Bootsflüchtlinge von Griechenland aus in die Türkei abgeschoben. Begleitet von zahlreichen Polizisten wurden nach Berichten der griechischen staatlichen Nachrichtenagentur ANA-MPA am Montag auf den Inseln Lesbos und Chios insgesamt 202 Menschen vor allem aus Pakistan, aber auch aus Bangladesch und nordafrikanischen Ländern auf Schiffe gebracht, deren Ziel der türkische Hafen Dikili war.
Ich versteh nicht was die gegen die Türkei haben, dort dürfen sie arbeiten und ihre Kinder zur Schule schicken. Der Mindestlohn für ungelernte Arbeit ist in manchen Branchen höher als in Griechenland und absolut ausreichend für den hiesigen Preisindex. oO
Was hat das mit Mindestlohn zu tun? Dachtest du wirklich, dass die Flüchtlinge in Griechenland arbeiten wollten?
Und wenn, würde es wahrscheinlich ziemlich schnell zu Lynchungen kommen, wenn sich ausgerechnet jetzt jemand wagt einen Flüchtling statt einen Griechen einzustellen. Ich finde es ja schon von den ganzen Rentern, die den Flüchtlingen ihre Häuser und den letzten Teil ihrer Rente anbieten, heuchlerisch, da sie das bei den ganzen griechischen Obdachlosen nicht einmal in Betracht gezogen haben...
Das verstehe ich um ehrlich zu sein auch nicht? Ich höre auch in den griechischen Medien wie sie diese Leute befragen einige sagen sie wollen sich im Meer lieber ertränken anstatt das sie zur Türkei zurück geschickt werden wieder andere wollen sich "erhängen".
Ich mein ich check es nicht die Türkei steht wirtschaftlich deutlich besser da als Griechenland. Wenn man den Arbeitsmarkt in Istanbul mit dem in Athen vergleicht hat ersterer deutlich mehr Möglichkeiten für Migranten. Auch die Umstände dort sind deutlich besser für sie da sie in einem Land wären welches die selbe Religion hat sie werden leichter akzeptiert (unter dem religiösen Aspekt) usw.
An irgendwas muss es doch liegen das keiner zur Türkei will?Einige sagen sie werden nicht gut behandelt dort aber ich hab noch nichts wirklich konkretes gelesen.