Nachrichten aus Griechenland
Erstellt von Dikefalos, 07.02.2012, 21:50 Uhr · 30.290 Antworten · 1.651.045 Aufrufe
-
Kann mir einer sagen warum der törökö über mir exakt denn selben thread wie den hier aufmacht nur in einem anderen unterforum? http://www.balkanforum.info/f9/nachr.../index951.html
Die mods müssen den thread hier schlissen da exakt der selbe schon existiert. Ade macht hinne.
-
Ich verbinde die Threads mal.
-

Zitat von
Lilith
Ich verbinde die Threads mal.
Na endlich, hat ja lange genug gedauert.
-
-
Hütet man in Griechenland immernoch Bargeld und Gold unter dem Kopfkissen oder in Makedonischen und Albanischen Banken ?
-

Zitat von
Albokings24
Hütet man in Griechenland immernoch Bargeld und Gold unter dem Kopfkissen oder in Makedonischen und Albanischen Banken ?
Kopfkissen - bringen mehr Zinsen als albanische Banken.
-

Zitat von
Albokings24
Hütet man in Griechenland immernoch Bargeld und Gold unter dem Kopfkissen oder in Makedonischen und Albanischen Banken ?
Kein wunder die albanischen Banken gehören ja auch Griechenland.
Griechische Banken im Balkan - Die Auswirkungen der Krise und der Mangel an Internationalismus - Transform Network
Die Tatsache, dass Griechenlands geographische Nachbarn den Übergang zu kapitalistischen Ökonomien im Zuge eines Prozesses, den man zu Recht ökonomischen Imperialismus nennen kann, bewerkstelligt haben, ist größtenteils auf griechisches Kapital zurückzuführen. Derzeit haben schätzungsweise 8.000 griechische Unternehmen in den Balkanländern investiert, wobei dort ca. 20% ihres Jahresumsatzes erzielt wird. Dieser Artikel würde zu weit gehen, wenn wir aufzeigten, wie die Ökonomien dieser Länder von griechischem Kapital „überschwemmt“ wurden. Hier beschränken wir uns auf die Bankbranche, nicht nur um uns kurz zu fassen, sondern auch, weil es ein moderner und gewinnbringender Sektor der griechischen Wirtschaft ist, der für die Entwicklung der Krise in Griechenland und in anderen Balkanländern ausschlaggebend ist.
Wir möchten ein besonderes Augenmerk auf die Balkanländer richten, in denen griechische Banken große Marktanteile besitzen und in denen sie viele Filialen und Beschäftigte haben. Mit anderen Worten: die Länder, in denen griechisches Bankenkapital seit den 90er Jahren vermehrt vertreten war. Diese Länder sind: Albanien, Bulgarien, Rumänien und Mazedonien.
-

Zitat von
Zeus
Kopfkissen - bringen mehr Zinsen als albanische Banken.

Super, ich schicke dir gleiche eine Albanische Bande vorbei die verdoppeln dir den Zins schon keine Angst 
- - - Aktualisiert - - -

Zitat von
Poliorketes
Eine Bank in Albanien gehört einem Griechischen Bankensystem das wiederum zu einem Deutschen Bankensystem gehört und das gehört dann den Amis 
Denkst in Albanien gibt es nur eine Bank haha
-

Zitat von
Albokings24
Eine Bank in Albanien gehört einem Griechischen Bankensystem das wiederum zu einem Deutschen Bankensystem gehört und das gehört dann den Amis
Denkst in Albanien gibt es nur eine Bank haha
Du hast die Juden vergessen!
-

Zitat von
Albokings24
Super, ich schicke dir gleiche eine Albanische Bande vorbei die verdoppeln dir den Zins schon keine Angst
- - - Aktualisiert - - -
Eine Bank in Albanien gehört einem Griechischen Bankensystem das wiederum zu einem Deutschen Bankensystem gehört und das gehört dann den Amis
Denkst in Albanien gibt es nur eine Bank haha
Du blamierst dich mal wieder mit Ahnungslosigkeit. Sipitar geh dich informieren.
Kriselnde Balkanländer fürchten Griechenlandpleite
Ein möglicher Brennpunkt sind die griechischen Banken in der Region. In Serbien machen sie 15 Prozent des Bankensektors aus. In Rumänien stehen sie für knapp 18 Prozent, in Mazedonien 20, in Bulgarien 30 und in Albanien sogar für 32 Prozent des Bankenmarktes.
Ähnliche Themen
-
Von Kizil-Türk im Forum Politik
Antworten: 275
Letzter Beitrag: 09.02.2013, 18:30
-
Von Feuerengel im Forum Politik
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 16.10.2005, 13:34