Nachrichten aus Mazedonien
Erstellt von Zoran, 28.02.2012, 09:06 Uhr · 13.350 Antworten · 703.719 Aufrufe
-

Zitat von
clk
Ja wen du jetzt mit Beispielen aus dem 2 Weltkrieg anfangen willst wird die Diskussion Tage dauern. Mir ging es um Sachen in den letzten 10-20 Jahren
Ja, die habe ich auch gemeint. Zeitspanne 60, 70 Jahre.
-

Zitat von
Ohrid
Ja, die habe ich auch gemeint. Zeitspanne 60, 70 Jahre.
Ja dann kannst du anfangen Sachen zu posten und darüber zu diskutieren ich gehe lieber Party machen
-
zuerst schlagen,erschiessen,bomben,beleidigen sie sich.nach 3wochen machen sie wider geschäfte zusammen heiraten usw.. mk vs alb alb vs mk ich kann diesen müll nicht mehr lesen und hören!
-

Zitat von
clk
Ja dann kannst du anfangen Sachen zu posten und darüber zu diskutieren ich gehe lieber Party machen

Du glaubst mir nicht, was?
-

Zitat von
tetovë1
zuerst schlagen,erschiessen,bomben,beleidigen sie sich.nach 3wochen machen sie wider geschäfte zusammen heiraten usw.. mk vs alb alb vs mk ich kann diesen müll nicht mehr lesen und hören!

Geld regiert die Welt
Ein Sitz im Parlament ist wie ein 6er Im Lotto
-
Ich bin gerade in Shkup. Die Stadt ist eine zerfallene Stadt. Die Albaner in der Altstadt wie im Ghetto. Alles auf Kyrillisch, keiner kann das lesen. In den Geschäften und Kaffees will ich auf albanisch angesprochen werden, dann Englisch, Französisch, Deutsch. Nein keiner kanns, nur Slawomazedonisch natürlich.
Also vom Aufbau ist Tetova viel schöner, besser bebaut und nicht so sozialistisch. In Shkup hat man sich mit den Monumenten und mit dem Kyrillischen beschäftigt. Die Strassen 60% Löcher.
In Tetova hat die PDSH (früherer Bürgermeister) wirklich gute Arbeit geleistet.
Albanische Geschäfte in Shkup wechseln die Schrift auf Kyrillisch, und kein Albanisch natürlich, die Repression ist zu stark, dass man das Geschäft verlieren könnte.
Nur 1 Laden in der Altstadt mit dem Namen "Saraj" war albanisch und hatte keine Kyrillische Schriftzüge.
-

Zitat von
Benutzername
Ich bin gerade in Shkup. Die Stadt ist eine zerfallene Stadt. Die Albaner in der Altstadt wie im Ghetto. Alles auf Kyrillisch, keiner kann das lesen. In den Geschäften und Kaffees will ich auf albanisch angesprochen werden, dann Englisch, Französisch, Deutsch. Nein keiner kanns, nur Slawomazedonisch natürlich.
Also vom Aufbau ist Tetova viel schöner, besser bebaut und nicht so sozialistisch. In Shkup hat man sich mit den Monumenten und mit dem Kyrillischen beschäftigt. Die Strassen 60% Löcher.
In Tetova hat die PDSH (früherer Bürgermeister) wirklich gute Arbeit geleistet.
Albanische Geschäfte in Shkup wechseln die Schrift auf Kyrillisch, und kein Albanisch natürlich, die Repression ist zu stark, dass man das Geschäft verlieren könnte.
Nur 1 Laden in der Altstadt mit dem Namen "Saraj" war albanisch und hatte keine Kyrillische Schriftzüge.
Schwachsinn, Mazedonien wird in par jahren WIrtschaftsmacht und ÄgäisMZ und PirinMZ eingliedern.
Die Minerheiten Rechte sind doch in MZ sooo gut und in Griechenland so unglaublich schrecklich.
Hm ... Komisch komisch .... Dich hat bestimmt GR bezahlt um das zu sagen. Lies mal Mein-MK.de da wirste dich bilden.
-
Blödsinn.....Nikos nicht alles blind glauben was einer behauptet. Ich weiß nicht von welchem Skopje er redet...
-

Zitat von
Benutzername
Ich bin gerade in Shkup. Die Stadt ist eine zerfallene Stadt. Die Albaner in der Altstadt wie im Ghetto. Alles auf Kyrillisch, keiner kann das lesen. In den Geschäften und Kaffees will ich auf albanisch angesprochen werden, dann Englisch, Französisch, Deutsch. Nein keiner kanns, nur Slawomazedonisch natürlich.
Also vom Aufbau ist Tetova viel schöner, besser bebaut und nicht so sozialistisch. In Shkup hat man sich mit den Monumenten und mit dem Kyrillischen beschäftigt. Die Strassen 60% Löcher.
In Tetova hat die PDSH (früherer Bürgermeister) wirklich gute Arbeit geleistet.
Albanische Geschäfte in Shkup wechseln die Schrift auf Kyrillisch, und kein Albanisch natürlich, die Repression ist zu stark, dass man das Geschäft verlieren könnte.
Nur 1 Laden in der Altstadt mit dem Namen "Saraj" war albanisch und hatte keine Kyrillische Schriftzüge.
wer sein Geschäft einsprachig anschreibt in Skopje, viertelt sich den markt. was hat das mit repression zu tun? aber ich verstehe, dass du die welt am liebsten albanisch siehst.
kyrillisch ist nunmal die Amtsschrift in Mazedonien ob du nun willst oder nicht. bei uns hat diese Schrift Kultur. und wenn du sie nicht lesen kannst, ist das dein problem. wenn du nicht ein Kaffee in gebrochenem mazedonisch bestellen kannst tust du mir leid.
Ich könnt dir was immer du willst gar auf arabisch bestellen
-

Zitat von
Skitnik
wer sein Geschäft einsprachig anschreibt in Skopje, viertelt sich den markt. was hat das mit repression zu tun? aber ich verstehe, dass du die welt am liebsten albanisch siehst.
kyrillisch ist nunmal die Amtsschrift in Mazedonien ob du nun willst oder nicht. bei uns hat diese Schrift Kultur. und wenn du sie nicht lesen kannst, ist das dein problem. wenn du nicht ein Kaffee in gebrochenem mazedonisch bestellen kannst tust du mir leid.
Ich könnt dir was immer du willst gar auf arabisch bestellen

Ich finde es schön dass du das kannst. Ich hoffe die Menschen in Shkup werden auch so wie du.
Wie schon gesagt, ich bin hier der offene Mensch, und grüsse sie dann mit falla oder pozdrav, ich habe da keine Komplexe. Aber der Blick sagt alle über diese Menschen aus.
Wenn sich das nicht ändert, wird sie bald nicht mehr erste Amtssprache sein.
Ein anderes Beispiel: In Tetova ist fast alles auf albanisch, kommt ein Slawomazedonier ins Geschäft, dann wird er auf slawomazedonisch bedient.
Ähnliche Themen
-
Von Laleh im Forum Rakija
Antworten: 111
Letzter Beitrag: 11.01.2014, 03:15
-
Von Chavo im Forum Rakija
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 30.12.2010, 01:36
-
Von MIC SOKOLI im Forum Balkan im TV
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 15.08.2009, 03:04