Nachrichten Kanarische Inseln Einbruchserie auf den Kanaren aufgeklärt, 6 Personen verhaftet. Mehr als 50 Einbrüche gehen laut Angaben einer Sondereinheit der Policia Nacional auf das Konto einer Einbrecherbande aus dem Kosovo. Bei ihren Raubzügen auf Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura und Teneriffa, "besuchte" die militärisch auftretende Bande vorzugsweise Firmen, welche ihren Standort in abgelegenen Industriegebieten hatten. Bei ihren Raubzügen erbeuteten die nun Verhafteten insgesamt eine halbe Million Euro in Bar. Die Sechs Bandenmitglieder, drei Männer und eine Frau aus dem Kosovo, eine Frau aus der Slowakei, eine aus Albanien, sowie eine Spanierin, traten bestens ausgerüstet zu ihren jeweiligen Raubzügen an.
Bekleidet mit einheitlichen schwarzen Uniformen und ausgerüstet mit militärischen Funkgeräten, nutzten die Bandenmitglieder die Dunkelheit der Nacht, sowie die Anonymität der Industriegebiete, um die vorher ausgespähten Objekte, meisst durch Dachfenster zu betreten.
Als Nächstes kümmerten sich die Spezialisten der Bande um die Alarmanlagen. Diese wurden noch vor dem ersten möglichen Alarm "ausser Gefecht" gesetzt. Schwere Stahlschränke wurden gleich vor Ort mit Trennschleifern und einem großem Borhammer geöffnet. Das Werkzeug war in den meissten Fällen sowieso in den Betrieben vorhanden.
Die Ermittlungsbehörden äusserten früh die Vermutung, dass es sich bei der Bande um Profis aus Osteuropa handeln könnte, da die Vorgehensweise an mehrere Einbrüche aus den letzten Monaten errinnert, bei denen schon mehrere Männer aus Osteuropa festgenommen wurden.
Auch der Einbruch in eine Glasfabrik im Industriegebiet "El Goro" in Telde (Gran Canaria) soll auf das Konto der Kosovo-Bande gehen. Isla Canaria Net berichtete am 27.Juli über den dreissten Einbruch, bei dem die Täter über über 150.000 Euro in Bar, sowie wichtige noterielle Dokumente der Glasfabrik erbeuteten. M.Sch. für Isla Canaria Net
http://islacanaria.net/index.php/content/view/1155/224/
Die haben ein ganz schön weites Operations Gebiet um ihre Familien daheim zu versorgen und um ihre Luxus Villen im Kosovo zu bauen.