Erstellt von HeroLoco, 21.04.2017, 11:46 Uhr · 264 Antworten · 9.997 Aufrufe
Na dann lauf doch ma mit nem Rosenkranz und einem Kreuz durch Syrien. Auch die koptische Ägypter existieren. Ihre Kultur und Identität aber leider nicht.
Ob der IS ein Produkt des Westen ist oder nicht, tut NICHTS zur Sache und kann weder als Entschuldigung noch Rechtfertigung aufgenommen werden. Fakt ist, dass in diesen islamischen Ländern nur der Koran vermittelt wird und die wenigsten das Recht auf (wissenschaftliche) Bildung erhalten. Und wenn man sich nur nach der Religion (egal welcher) richtet, ist es kein Wunder, wenn man ins 15. Jahrhundert zurückfällt.
- - - Aktualisiert - - -
Ja er ist abgeblitzt und hat dadurch nur an Wählern gewonnen. Die europäische Propaganda kennt kein Ende, die Bürger USA's jedoch stellen sich klar auf Trumps Seite. Wie gesagt; Er tut genau das, was er versprochen hat.
Leseempfehlung.
Es ist keineswegs nur der IS.
https://www.gfbv.de/de/news/chronik-...g-syrien-7926/
Erdogan hat kein Interesse einem anderen Militärbündnis beizutreten. Es besteht lediglich das Interesse der Shanghaier Organisation beizutreten. Das ist eine Wirtschaftsunion.
Die NATO ist für Erdogan weiterhin (Wichtig). Was du willst interessiert auch niemanden.
Die Türkei als Land ist strategisch für die NATO von absoluter Wichtigkeit, da sie als Brückenkopf dient zu alten-und neuen feinden der Westmächte.
Hinzu kommt, dass aus der Türkei selbst und da gab es auch schon Gespräche mit Polen und anderen NATO-Partnern die Türkei als Rüstungsexporteur mehr Platz einnehmen könnte. Auch werden in der Türkei Piloten ausgebildet. Aktuell auch Albanische, Kosovarische, Bosnische, Mazedonische, Afghanische, Pakistanische, Tuniesische, Algerische usw. Soldaten/Polizisten. Jeweils in der Luftfahrt-und in jeweiligen Spezialsegmenten.
Selbst wenn das alles nicht wäre. Die Türkei hat neben der USA mit 420.000 Soldaten die aktivste Zahl von Soldaten (Bestphase 750.000) davon abgesehen noch weitere 100.000 - 120.000 als Gendarmeristen/Jandarma. Das ist mehr als einige Länder überhaupt aktive Soldaten haben.
Am meisten exportiert die Türkei Militärgüter nach Amerika. Leider weiß ich den Stellenwert nicht mehr, ist aber ein enormer Beitrag der jährlich um 30-45% steigt. Das Land verkauft mehr (eigene) Rüstungsgüter ins Ausland, als das es einkauft. Zusammen haben beide Staaten auch am F-35 Projekt gesessen zusammen mit anderen Nationen. Die Türkei entwickelt für die F-35 einen sehr speziellen Marschflugkörper (SOM) von TÜBITAK. Das ist nur eines von zahlreichen beispielen.
Das alles macht die Türkei für die NATO (sehr wichtig). Die Europäischen Politiker aber auch (ihr) verpennt die Zeit mit der Denke, Militärisch wäre die Türkei in den 70ern stehen geblieben. Was für ein Embargo soll Deutschland denn bringen? Die Türkei importiert aus Europa (Kleinscheiß) für einen geringen Millionenbetrag. Ausgenommen den ganzen Panzereinheiten von denen die Türkei über 3000 hat von denen 1/3 Moderne Systeme von ASELSAN in haben. Zusätzlich der Altay kommen soll?!
Gleiches auch in der Luftfahrt mit dem TF-X Projekt.
Der Shang. Organisation ist daher interessant für die Türkei. Da sie wirtschaftlich weiter aufsteigen möchte. Jedoch ist die Shang. Organisation keine wirkliche Alternative zur Europäischen Union.
Die Türkei ist für die NATO immer noch ein wichtiger Standort. Gleichzeitig hat die Türkei auch was davon, da sie in einem Militärbündnis steckt und somit bei bestimmten fällen wie der Raketenabwehr keine eigenen Kräfte einsetzen muss.
Die Grenze zwischen amerikanischen und sowjetischem Machtbereich wurde zum neuen Pulverfass nach dem Zweiten Weltkrieg und dieses gefährliche Fass war atomar "bestückt". Der ganze Kalte Krieg wurde auf der Grundlage gegenseitiger Furcht geführt. Für die Amis war es besonders wichtig dass die sowjetische Marine keinen Zugang zum Mittelmeer bekommen durfte, was im Prinzip eigentlich bedeutete, dass die Bosporus-Meerenge gesichert werden musste. Wollten die Amis im Mittelmeer ihre Flottenstärke zum Tragen bringen, musste auch Italien Teil eines Bündnisses sein, denn von Sizilien aus liess sich der Zugang zum östlichen Mittelmeer sperren, so wie Spanien durch eine Eroberung Gibraltars das Mittelmeer komplett abriegeln könnte. Nicht mal Tito hat Stalin die jugoslawischen Marine Basen zur Verfügung gestellt.
Gerade in Griechenland und der Türkei zettelten die Kommunisten Aufstände an, an den Grenzen standen bereits sowjetische Truppen zum Eingreifen und die Amis haben beiden Nationen Nachschub und heimliche Unterstützung zukommen lassen. Deshalb kam ja dann diese berühmte Truman-Doktrin zum Vorschein und gab Garantieren für die Sicherheit Griechenlands und der Türkei.
So wenig Rückhalt hat Trump in Europa nun nicht. Auch die Presse hat nach dem viralen Shitstorm doch etwas differenzierter angefangen zu berichten. Zumal Europa eigentlich mit Orban und Ungarn als EU Staat genug zu tun hat.
Andererseits muss sich Europa natürlich mit Trump genauso auseinandersetzen wie mit Putin, dem dicken Kim oder Erdogan.
Letzendlich kommt es darauf an das was er versprochen hat sozialverträglich und gerecht für alle Amerikaner und auch für den Rest der Welt zu machen. Es bestehen Abhängigkeiten auf allen Seiten und Diplomatie ist im Moment tatsächlich etwas, das ich persönlich sehr vermisse. Einige Staatschefs verhalten sich in prekären Situationen wie die sprichwörtlichen Elefanten im Porzellanladen. Eine Polemik jagt die Nächste und das ist mit Verlaub eines Präsidenten nicht würdig, ob nun aktuell Trump oder Erdogan spielt keine Rolle. Charisma ist eine Sache - Format würde ich mir angesichts der angespannten Lage weltweit, und ich denke damit bin ich nicht alleine, mehr wünschen.
Es spricht doch so gar nichts dagegen, dass sich Politiker gepflegt und sachlich auseinandersetzen. Die Wahlen ist vorbei, es spräche nichts dagegen endlich anzufangen persönliche Befindlichkeiten in den Hintergrund zu stellen und sozialverträglich Politik für das jeweilige Land und seine Bürger zu machen, und zwar für alle. Erdogan ist davon leider weit entfernt und in einem geb ich dir recht, hätte Trump nur annähernd so agiert wie es Erdogan getan hat und weiter tut, dann hätte ich mir Sorgen um die USA gemacht.
Woher willst du das wissen?So wenig Rückhalt hat Trump in Europa nun nicht.
Er hat einmal einen Erstschlag auf einen Airport auf Syrien gestartet und alle Politiker von Steinmeier selbst die von der Leyen war dann aufeinmal feuer und Flamme für den Mann.
Der braucht nur 2-3 richtige Aktionen bringen die man hier abfeiert und alles ist vergessen was bei den Wahlen war. Politik ist wesentlich komplizierter als deine-und meine persönliche Wahrnehmung.
Türkei soll NATO bleiben.