Schlecht, ganz schlecht. Als Kroate wäre ich da ganz ruhig, Bosnien war lànger Unabhänig als die Österreichische Vasallenregion Kroatien.
Erstellt von DZEKO, 20.03.2013, 17:51 Uhr · 2.918 Antworten · 144.525 Aufrufe
Schlecht, ganz schlecht. Als Kroate wäre ich da ganz ruhig, Bosnien war lànger Unabhänig als die Österreichische Vasallenregion Kroatien.
kako to da se bošnjaci sjete tvrta i onog kraljestva samo kad je riječ o dokazivanju neke vlastite povjesti... što ne držite onda do te prastare tradiciije, kao recimo, hrvati![]()
davno ste vi odbacili nasljedstvo bosanskih kraljeva i plemića... zna se ko štuje i njeguje tu vezu u prošlost stoljećima, ko se dan danas sjeća i slavi bosanske kraljeve i kraljice i ko i dalje njihova imena nosi.
stante na balun. neki spominju porfirogenetov de administrando imperio, i to na način da izvlači šta mu paše i šta se provlači po nekim 'popularnim' stranicama. dajte mi nađite negdi di porfirogenet spominje te bošnjake.
dovoljno mi je da mi navedete poglavlje, pa ću sam pogledati u knjizi, naime, nisam još naletio na takav članak![]()
je, sve će mene slušat, taman posla. prije će džehenem smrznut nego da se neki balkanac da naučit reda, bježi.
Djabe vama. Hrvate se bogami i nepita sto se tice nase historije.
pa moraš pitat baaabe, djedove i pradjedove u vezi povjesti
a ako izvlačiš iz prsta, jebiga, onda ne spada pod povjest (ili historiju) već pod braću grimm i andersen.
poslušajte svoju zadnju kraljicu i poštujte njenu oporuku, kome ona to ostavlja bosnu... heh, a ako nećete, kako se onda možete pozivat na kraljeve i kraljice?gdje je lojalonost prema ljubljenima?
![]()
ihr könnt noch so buddeln und versuchen uns serben als etwas minderwertiges darzustellen und zu dämonisieren durch eure opferrolle aber euren neid ,hass und die angst von der du immer sprichst werden immer bleiben ............
Eine bemerkenswerte Bezeichnung oströmischer Chronisten für die Serben ist jedoch Triballer (Τριβαλλῶν).[13] Sich auf die aus dem 5. Jahrhundert vor Christi Geburt durch den Vater der Geschichte Herodot erstmals festgehaltene Erwähnung dieser Triballer beziehend, der in seinen Historien eine Triballische Ebene (πεδίον τὸ Τριβαλλικὸν) erwähnt, die teilweise als Amselfeld (Kosovo polje)[14] oder als Morawatal identifiziert wird, ist diese Bezeichnung für die Serben bis ins späte Mittelalter in Byzanz ganz und gar üblich. Nach byzantinischen Quellen z. B. ließ sich Stefan Uroš IV. Dušan zum Kaiser der Romäer und Triballer ausrufen (βασιλέα έαυτὸν ἁνηγόρευε ῾Ρωμαίων καὶ Τριβαλλῶν).[13] Im 15. Jahrhundert schreibt Laonikos Chalkokondyles über diese Triballer, womit die Serben gemeint waren, sie seien der älteste und größte Stamm des ganzen Erdenkreises.[15] Derart „superativische“ Bezeichnungen werden den Serben von verschiedenen mittelalterlichen Schriftstellern nachgesagt.[16] Das zeigt die Tendenz dieser Chronisten die Serben mit den Slawen als Ganzes gleichzusetzen, als slawischen Urstamm bzw. Überbegriff für alle Slawen.[15]
Junuz Bosnjace, nemoj hatati
Minderwertig....stimmt..
Der erste Historiker, der eine Bedeutung im Ethnonym erkennen wollte war der Kaiser Konstantin VII.. In seinem Werk De Administrando Imperio schreibt er der Name der Serben (Serbloi) bedeute bei den Romäern Diener und in der Umgangssprache sei die Bezeichnung serbula eine Bezeichnung für minderwertige Schuhe, tserbuliani eine Bezeichnung derjenigen, die billiges, schäbiges Schuhwerk tragen. Diesen Namen, wie Konstantin VII. schreibt, erlangten die Serben, weil sie sich im 7. Jahrhundert n. Chr. in die Dienste des Kaisers Herakleios stellten.[3] Dieses wird bei genauerer Betrachtung von der neueren Forschung als dem Verfasser und seinen Ambitionen eher dienliche Information angesehen.[4]