Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Katastrophale Zustände in ex-YU Krankenhäusern🤮

Meine Mutter hatte seit Jahren gelenkschmerzen, teilweise sind sie dick angeschwollen bei zu viel Belastung. Jahre lang wussten zich verschiedene Ärzte nicht, was sie hatte. Viele Ärzte meinten, dass sie Rheuma hätte und wollten ihr irgendwelche teuren Tabletten empfehlen, die a) teuer waren und b) auf Dauer schädlich für die Nieren wären. Nach 3 Jahren erfolgloser Suche nach einer Heilung, hat sie irgend einen Arzt im Kosovo besucht, der gefühlt nur eine kleine Praxis hatte, mit kaum Ausstattung. Der hat einen bluttest gemacht und rausgefunden, dass meine mum borreliose hatte. In Deutschland zum Hausarzt gegangen und die haben das dann auch bestätigt. Ich glaub viele Ärzte interessieren sich auch nicht wirklich in Deutschland für die Patienten, Hauptsache sie können ihre Pillen/Tabletten verschreiben um zu profitieren. Naja meine Mutter hat dann 1-2 Wochen Antibiotika genommen und hat seitdem keine Beschwerden mehr.

Was ich sagen will: klar ist der Standard in Deutschland/Österreich um Welten besser, aber ob der Standard immer zum Wohl des Patienten genutzt wird, ist wohl umstritten.

Wünsche deinem Vater alles gute und hoffentlich ist er schnell wieder fit 👍
 
Was ich sagen will: klar ist der Standard in Deutschland/Österreich um Welten besser, aber ob der Standard immer zum Wohl des Patienten genutzt wird, ist wohl umstritten.

Habt ihr den Arzt im Kosovo privat bezahlt oder ging das über die kosovarische Sozialversicherung?
Denn man kann Deutschland nicht mit dem Balkan vergleichen, wenn man die privaten Ärzte auf den Balkan berücksichtigt.

Wenn du hier in Deutschland den Arzt komplett selbst bezahlst, ohne Krankenversicherung, dann nimmt er sich für dich genauso alle Zeit der Welt.
 
Ist schon in Arbeit...müssen halt abwarten bis die Ergebnisse da sind um die Transportfähigkeit einschätzen zu können
Wünsche alles gute ….
Was das angeht ist ADAC nur top …
Von NIS bis nach Hannover geflogen mit ärztlicher Beobachtung dann von Hannover bis in städtische Krankenhaus Bielefeld mit Krankenwagen gefahren …
 
Wünsche alles gute ….
Was das angeht ist ADAC nur top …
Von NIS bis nach Hannover geflogen mit ärztlicher Beobachtung dann von Hannover bis in städtische Krankenhaus Bielefeld mit Krankenwagen gefahren …
Danke.

Ja, ADAC ist eigentlich unbezahlbar wenn man bedenkt was die für Leistungen für kleines Geld anbieten
 
Meine Mutter hatte seit Jahren gelenkschmerzen, teilweise sind sie dick angeschwollen bei zu viel Belastung. Jahre lang wussten zich verschiedene Ärzte nicht, was sie hatte. Viele Ärzte meinten, dass sie Rheuma hätte und wollten ihr irgendwelche teuren Tabletten empfehlen, die a) teuer waren und b) auf Dauer schädlich für die Nieren wären. Nach 3 Jahren erfolgloser Suche nach einer Heilung, hat sie irgend einen Arzt im Kosovo besucht, der gefühlt nur eine kleine Praxis hatte, mit kaum Ausstattung. Der hat einen bluttest gemacht und rausgefunden, dass meine mum borreliose hatte. In Deutschland zum Hausarzt gegangen und die haben das dann auch bestätigt. Ich glaub viele Ärzte interessieren sich auch nicht wirklich in Deutschland für die Patienten, Hauptsache sie können ihre Pillen/Tabletten verschreiben um zu profitieren. Naja meine Mutter hat dann 1-2 Wochen Antibiotika genommen und hat seitdem keine Beschwerden mehr.

Was ich sagen will: klar ist der Standard in Deutschland/Österreich um Welten besser, aber ob der Standard immer zum Wohl des Patienten genutzt wird, ist wohl umstritten.

Wünsche deinem Vater alles gute und hoffentlich ist er schnell wieder fit 👍

Deutschland ist, was Allgemeinmediziner betrifft, Entwicklungsland. Ich will gar nicht wissen, wieviele ähnliche Fälle es gibt, bei denen es aber nie zu einer richtigen Diagnose kommt.

Ich wünsche deinem Vater baldige Genesung, Cobra.
 
Zumindest in Serbien hat man einige Krankenhäuser neu gebaut, insbesondere in den Großstädten ist es besser geworden. Die ärztliche Versorgung dagegen ist ein großes Problem, die EU blutet die Balkanstaaten aus ... das Fachpersonal kommt hierhin, statt in Serbien zu bleiben.
 
Zurück
Oben